Kampfmittelbeseitigung Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung 2023

Einführungslehrgang zum Aufsuchen von Fundmunition – Munitionsräumarbeiter/Sondierer

Auch Vorbereitungslehrgang für die Teilnahme am Grundlehrgang zum Aufsuchen, Freilegen, Bergen und Aufbewahren von Fundmunition – Fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung

Termin

04.09.2023 – 22.09.2023

0rt

GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern
Mitteltrift 1, 19065 Pinnow

1. Lehrgangsziel

Das Lehrgangsziel ist die Qualifizierung zum Kampfmittelräumarbeiter / Sondierer. Der Um- gang mit Fundmunition beinhaltet das Aufsuchen, Freilegen, Bergen, Verbringen, Transpor- tieren und Aufbewahren. Diese Tätigkeiten verlangen von allen daran Beteiligten ein umsich- tiges Handeln. Für die Qualität und die Quantität dieser Arbeit ist auch eine umfangreiche Ausbildung des eingesetzten Räumpersonals notwendig.

Diese Ausbildung dient der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten als Basisausbildung aller im Kampfmittelräumunternehmen eingesetzten Personen für alle nichtselbstständigen Tätigkeiten unter Aufsicht eines Befähigungsscheininhabers nach §20 SprengG.

Mit erfolgreicher Teilnahme werden Grundkenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen über:

Mit erfolgreicher Teilnahme am „Einführungslehrgang zum Aufsuchen von Fundmunition – Munitionsräumarbeiter/Sondierer“ ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Grundlehrgang zum Aufsuchen, Freilegen, Bergen und Aufbewahren von Fundmunition – Grundlehrgag für fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung erfüllt und als solcher gem. nach § 35 Abs. 3a der 1.SprengV anerkannt.

2. Zulassungsvoraussetzungen

3. Lehrplan

4. Organisatorisch-methodische Gestaltung

5. Abschluss

Zeugnis über die erfolgreiche Teilnahme und Erlangung der Voraussetzung für die Teilnahme am Grundlehrgang für fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung nach § 35 Abs. 3a der 1 Verordnung zum Sprengstoffgesetz.

6. Lehrgangskosten

7. Anmeldung:

Anmeldungen werden per E-Mail (office@gfkb-mv.de) oder Fax (+49 3860 505920) entgegengenommen.

8. Organisatorische Hinweise:

Hotelbuchungen organisieren Sie bitte selbstständig. 

Nachfolgende Hotels oder Pensionen befinden sich im unmittelbaren Umfeld.

Allgemeine Hinweise und Schulungsbedingungen

Teilnehmer können vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dieser Rücktritt kann per E-Mail oder Fax erfolgen. Folgende Stornokosten werden dem Teilnehmer auf Grundlage des Zeitpunkts des Einganges der Rücktritterklärung bei der GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern in Rechnung gestellt.

Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Stornokosten
Rücktritt bis 6-13 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnehmergebühr
Rücktritt bis 2-5 Tage vor Veranstaltungsbeginn sowie Rücktritt am Veranstaltungstag/ Nicht- erscheinen: 100% der Teilnehmergebühr

Rücktritt und Kündigung

Teilnehmer können vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dieser Rücktritt kann per E-Mail oder Fax erfolgen. Folgende Stornokostenwerden dem Teilnehmer auf Grundlage des Zeitpunkts des Einganges der Rücktritterklärung bei der GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern in Rechnung gestellt.


Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Stornokosten
Rücktritt bis 6-13 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnehmergebühr
Rücktritt bis 2-5 Tage vor Veranstaltungsbeginn sowie Rücktritt am Veranstaltungstag/ Nichterscheinen: 100% der Teilnehmergebühr

Änderungen und Absage von Veranstaltungen

Die GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern behält sich vor, Dozenten zu wechseln oder den Veranstaltungsablauf zu ändern. Der Teilnehmer kann daraus keine Ansprüche, zu Beispiel auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Entgelts, ableiten.


Die GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern behält sich vor, eine Veranstaltung aus ihr nicht zu vertretenden Gründen (mangelnde Teilnehmeranzahl; Mindestteilnehmer pro Veranstaltung: 10, Ausfall des Dozenten, höhere Gewalt) örtlich oder räumlich zu verschieben oder abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden gegebenenfalls zurückerstattet.

Änderungen vorbehalten!

Einführungslehrgang

Das PDF steht Ihnen hier zum Download bereit.

Anmeldeformular

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass ohne eine gültige Un-bedenklichkeits-bescheinigung nach §34 der 1. SprengV eine Teilnahme an unseren Lehrgängen nicht zugelassen ist. Den nachfolgenden Antrag reichen Sie bei Ihrer zuständigen Behörde ein.

Bescheinigung

über die Tätigkeit in der Kampfmittelbeseitigung

Bescheinigung

über die Teilnahme an Sprengungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner