Kampfmittelbeseitigung Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung 2025

Grundlehrgang für allgemeine Sprengarbeiten

1. Lehrgangsziel

Der Lehrgang dient zum Erwerb der Fachkunde für die Durchführung übertägiger allgemeiner Sprengarbeiten. Allgemeine Sprengarbeiten sind „alltägliche“ Sprengungen; wie Erd-, Abtrags-, Gestein-, Holz-, Wurzel- und Metallsprengungen oder ähnliche Sprengungen, die keine andere Fachkunde als Grund- oder Sonderlehrgang benötigen.

Diese Ausbildung dient auch der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten als Basisausbildung von in der Kampfmittelbeseitigung gebräuchlichen Sprengverfahren und befähigt auch in Verbindung mit dem Grundlehrgang für fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung zum sprengtechnischen Vernichten von Kampfmitteln.

Mit erfolgreicher Teilnahme werden Grundkenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen über:

1.1. Verwenden von Explosivstoffen einschließlich Zündmitteln zum Sprengen von:

sowie Verwenden von steinbrechenden Kartuschen der Kategorie P2 zum Aufbrechen und Zerkleinern von Gestein und unbelasteten Bauwerksteilen (z.B. Fundamenten) bis max. 2,50 m Höhe.

1.2. Aufbewahren, Verbringen und Vernichten, innerhalb der Betriebsstätte: Transport, Überlassen und Empfangnahme, Erwerben, in Empfang nehmen und Überlassen von explosionsgefährlichen Stoffen nach Nummer 1.1.

Mit erfolgreicher Teilnahme am „Grundlehrgang für allgemeine Sprengarbeiten“ ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Grundlehrgang zum Aufsuchen, Freilegen, Bergen und Aufbewahren von Fundmunition – Grundlehrgag für fachtechnisches Aufsichtsper- sonal in der Kampfmittelbeseitigung erfüllt.

Termin

2026

Ort

GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern
Mitteltrift 1, 19065 Pinnow

2. Zulassungsvoraussetzungen

Die Mitwirkung an den oben genannten Sprengungen muss im Rahmen als Hilfskraft bei Sprengarbeiten und innerhalb der letzten fünf Jahre vor dem Lehrgang erfolgt sein.

Die Nachweise müssen durch die für die jeweilige Sprengung verantwortliche Person nach § 19 SprengG ausgestellt sein und sollen dem Muster der Anlage A 3.1 der „Grundsätze für die Anerkennung und Durchführung von Lehrgängen nach dem Sprengstoffrecht“ entsprechen.

3. Lehrgangsinhalte

4. Lehrgangsdauer

7 Tage

5. Abschluss

Zeugnis über die erfolgreiche Teilnahme an einem staatlich anerkannten Lehrgang nach § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz.

6. Lehrgangskosten

Seminarkosten inkl. Lehrmaterial, Prüfungs- und Dokumentengebühr: 1.897,75 EUR netto

Verpflegungsleistungen (2. Frühstück, Mittagstisch, Kaffeeimbiss): 208,25 EUR brutto


Anmeldung

Anmeldungen werden per E-Mail (office@gfkb-mv.de) oder Fax (+49 3860 505920) entgegengenommen.

Organisatorische Hinweise

Hotelbuchungen organisieren Sie bitte selbstständig. 

Nachfolgende Hotels oder Pensionen befinden sich im unmittelbaren Umfeld.

Allgemeine Hinweise und Schulungsbedingungen

Anmeldungen können bis zu 20 Arbeitstage (Ausnahme: Grundlehrgang für fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung: bis zu 30 Arbeitstage) vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bis zur maximal vorgesehenen Teilnehmerzahl von 20 Personen berücksichtigt.

Die Anmeldung stellt ein verbindliches Vertragsangebot dar. Ein Vertrag kommt jedoch erst mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern, -EOD TRANING CENTRE- zustande. Hotelbuchungen müssen von den Teilnehmern selbstständig organisiert werden.

Rücktritt und Kündigung

Teilnehmer können vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dieser Rücktritt kann per E-Mail oder Fax erfolgen. Folgende Stornokosten werden dem Teilnehmer auf Grundlage des Zeitpunkts des Einganges der Rücktritterklärung bei der GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern in Rechnung gestellt.

Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Stornokosten
Rücktritt bis 6-13 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnehmergebühr
Rücktritt bis 2-5 Tage vor Veranstaltungsbeginn sowie Rücktritt am Veranstaltungstag/ Nichterscheinen: 100% der Teilnehmergebühr

Änderungen und Absage von Veranstaltungen

Die GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern behält sich vor, Dozenten zu wechseln oder den Veranstaltungsablauf zu ändern. Der Teilnehmer kann daraus keine Ansprüche, zu Beispiel auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Entgelts, ableiten.

Die GFKB Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern behält sich vor, eine Veranstaltung aus ihr nicht zu vertretenden Gründen (mangelnde Teilnehmeranzahl; Mindestteilnehmer pro Veranstaltung: 10, Ausfall des Dozenten, höhere Gewalt) örtlich oder räumlich zu verschieben oder abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden gegebenenfalls zurückerstattet.

Änderungen vorbehalten!

Grundlehrgang

Das PDF steht Ihnen hier zum Download bereit.

Anmeldeformular

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass ohne eine gültige Un-bedenklichkeits-bescheinigung nach §34 der 1. SprengV eine Teilnahme an unseren Lehrgängen nicht zugelassen ist.

Bescheinigung

über die Teilnahme an Sprengungen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner